23. Juni bis 24. August 2025
05. September 2025 - 16.00-18.00 Uhr
LESESOMMER-Abschlussveranstaltung - nur für Clubmitglieder
"Dinosaurierjäger"
Woher hat man die heutigen Kenntnisse über Dinosaurier? Was ist ein Paläonthologe? Wie läuft die Ausgrabung eines Dinosaurierskelettes ab?
Kommt mit Maja Nielsen auf eine spannende Reise zu den Anfängen der Saurierforschung
Ort: Wißberghalle Sprendlingen
12. September 2025 - 15.00 Uhr
VORLESE-SOMMER-Abschlussveranstaltung - nur für Clubmitglieder
Bilderbuchkino mit Urkundenübergabe und einem kleinen Geschenk
Ort: Standort Sprendlingen
07. Oktober 2025 - 18.30 Uhr
Demenz verstehen, Veränderungen erkennen
Zielgruppe: Pflegende Angehörige, Personen, die sich informieren wollen
In Deutschland unterstützten/pflegten in den Jahren 2020/2021 3,5 Prozent der Personen in der zweiten Lebenshälfte einen Menschen mit Demenz. Gut 14 Prozent der Personen in der zweiten Lebenshälfte leisten Unterstützung und Pflege für Angehörige ohne Demenz.
Frauen pflegen und unterstützten anteilig häufiger Menschen mit Demenz als Männer. Grund genug, sich über das Krankheitsbild, seine Auswirkungen auf das Familiensystem und mögliche Strategien für den Umgang mit der Erkrankung zu informieren. Im Vortrag wird es um folgende Fragen gehen: Was ist Demenz? Wie kann sie erkannt werden? Welche Unterschiede bestehen zur Depression und welche Wechselwirkungen kann es geben? Wie können Betroffene und Angehörige gut für sich sorgen? Was tun, wenn ein Verdacht auf die Erkrankung besteht?
Referentin: Dr. Melanie Oehl, Erziehungswissenschaftlerin und Systemische Beraterin mit persönlicher Erfahrung in der Pflege von Angehörigen.
- Gemeinsame Veranstaltung mit der Gleichstellungsbeauftragten Sprendlingen-Gensingen -
Ort: Standort Gensingen, Haus der Kultur
14. November 2025 - 19.00 Uhr
PUB-QUIZ in der Bib
Ein Pub-Quiz ist ein Ratespiel, in welchem Teams gegeneinander antreten, um ihr Wissen in einer geselligen Atmosphäre zu testen. Die Teilnehmer beantworten Fragen aus verschiedenen Kategorien wie z.B. Musik, Geschichte, Wissenschaft, Pop und Sport. Es geht nicht nur um das Gewinnen, sondern auch um den Spaß und die spannenden Diskussionen.
Ein Pub-Quiz ist eine perfekte Gelegenheit, um Freunde zu treffen, neue Bekanntschaften zu machen und die kleinen, grauen Zellen auf die Probe zu stellen. Am Ende werden die Punkte gezählt und die Sieger gekürt. Ein gelungener Abend voller Spaß, Spannung und Wissen wartet auf alle Teilnehmer.
-> für Erwachsene oder Jugendliche in Begleitung
Achtung: Anmeldung erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl!
Teilnahmegebühr: 5,- Euro inkl. einem Getränk
Anmeldung unter 0175/2316524, per Email oder in beiden Standorten der Bib
20. November 2025 - 19.00 Uhr
Rheinhessen liest - Andreas Wagner: Familiengeschichten einmal anders
Andreas Wagner, Winzer, Historiker und Autor liest aus seinem Krimi „Die Präparatorin“, der Tierpräparatorin Felicitas Booth, die eine Kiste mit Erinnerungsstücken ihres Vaters entdeckt und beschließt, sich der Wahrheit zu stellen – ohne zu ahnen, welche Folgen das für ihr Leben hat. Vorgestellt wird die Geschichte einer ungewöhnlichen Heldin auf der Suche nach der grausamen Wahrheit, rätselhaft, düster, trügerisch.
Diese Lesung wird ergänzt durch Anekdoten aus Andreas Wagners neuestem Buch über 200 Jahre Wein- und Familiengeschichte („Zwischen Reben und Rüben“), einer Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen. Er zeigt in seinem lebendig und fesselnd erzählten Text, welche Faszination der bäuerliche Familienbetrieb auch bis in die heutige Zeit besitzt und welche Chance der gesellschaftliche Wandel birgt.
- Gemeinsame Veranstaltung mit der VHS Sprendlingen-Gensingen -
Ort: Weingut Heinz & Markus Klosheim, Gau-Bickelheimer Str. 42, 55576 Sprendlingen
Eintritt: 7 €
Anmeldung: bis spätestens 11. Nov. 2024 bei Alice Schmitt, Tel.
06727/5568 oder per Mail an vhs.sprendlingen-gensingen@kvhs-mainz-bingen.de
23. April 2027
Lange Nacht der Bibliotheken
Ort: Standort Sprendlingen, Am Weiher 1, 55576 Sprendlingen