15. Februar 2023 - 19.00 Uhr
Gartengestaltung: Eigenes Saatgut - Sortenvielfalt regional!
Immer mehr Hybridsorten sind im Umlauf - aber was ist das? Sind Omas Gemüsesorten besser als diese? Gibt es die überhaupt noch?
In diesem Praxis-Seminar bekommen Sie Hintergrundinformationen und erfahren, was ein Hobbygärtner wissen muss, um direkt in die neue Gartensaison starten zu können.
- Sortenvielfalt - warum? Vorteile genetisch breit aufgestellter Sorten
- Wie gewinnt man sein eigenes Saatgut? Etwas Botanik muss sein
- Garten und Klimawandel - Thema Trockenheit: Wintergemüse im Weinbaugebiet
- Regional ist erste Wahl: Klimatische Anpassung des Saatguts
Lagerung des Saatguts
Referent: Bernd Socher, Dipl. Ing.
agr.
Ort: Bibliothek Sprendlingen-Gensingen, Römerstr.
17, 55457 Gensingen
Kursgebühr: € 5,--
Anmeldung: bei Alice Schmitt, Tel. 06727/5568
- Gemeinsame Veranstaltung mit dem Gemeinschaftsgarten Gensingen
und der VHS Sprendlingen-Gensingen -